#speed


"WIR MÜSSEN SCHNELLER WERDEN!"
GILT DIES AUCH FÜR IHRE ORGANISATION?
"Nicht an den Menschen "schrauben"
sondern am System!"
Bernd Staudinger
WARUM?
Die Statistiken zeigen, dass 70%-80% aller Veränderungsvorhaben scheitern. Warum? Weil man sie meist rein über die Veränderung der Menschen initiiert. Die Systemtheorie nach N. Luhmann als Einstieg liefert andere Blickwinkel und Möglichkeiten, die ich in meiner Business Speed Methode zu einem modularen Ansatz vereint habe. Denn am Ende zählt die Wirksamkeit!
Sie möchten in einem persönlichen Gespräch mehr dazu erfahren?
MEIN ANGEBOT
Zielgruppe
Meine Zielgruppe sind kleinere und mittelständische Unternehmen in der D-A-CH-Region mit Bedarf an nachhaltiger Transformation. Ich arbeite vertrauensvoll und partnerschaftlich mit der Geschäftsleitung bzw. Führungskräften von Teileinheiten zusammen. Bei Bedarf ziehe ausgewiesene Experten aus meinen Netzwerk hinzu.
Services
Hier in aller Kürze, das Angebot um sowohl Organisationen, wie auch Führungsteams und einzelne Führungskräfte fit für ihre spezifische Transformation zu machen.
1. Keynote "Catch me if you can!" plus Austausch im Rahmen einer Diskussions-Challenge anhand von 3 Themen, die Sie in ihrer Organisation beschleunigen möchten.
2. Speed-Check: Über einen halbtägigen Workshop plus ca. 10 Interviews bekommen Sie ein Profil Ihrer Organisation mit den relevanten Ansatzpunkten für Beschleunigung.
3. Business Speed Implementierung: Anwendung der modularen Business Speed Methode Jedes Modul ist einzeln buchbar. Massgeschneidert auf Ihre gesamte Organisation oder auf Teile (Geschäftseinheiten, Funktionalbereiche).
4. Führungskräfte Qualifizierung und Coaching mit der AHEAD OF THE WAVE ACADEMY.
Lernen Sie das Angebot im Detail kennen.
Zusammenarbeit, Innovation, Geschwindigkeit. Das sind Themen, über die wir reden. Ausserhalb der Tageshektik steigen wir auf die "Empore" und analysieren das "Geschehen". Um danach relevante Schlüsse für die Weiterent-wicklung der Organisation sowie der darin agierenden Führungskräfte zu ziehen.
DIE BUSINESS SPEED METHODE
Ich arbeite mit Metaphern aus dem Regattasport. Insbesondere der America´s Cup zeigt die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren spektakulär auf. Man ist beim Segeln dem unkalkulierbaren Wind und Wetter ausgesetzt, genau wie Organisationen dem volatilen Umfeld. Die 5 Module der Business Speed Methode bilden diese Bedingungen ab. Symbolisch als Speichen im Steuerrad einer Yacht abgebildet, sind sie sind eng miteinander verzahnt aber auch einzeln bearbeitbar.

IHR NUTZEN
- sparen Zeit und Kosten von weniger wirksamen Kulturveränderungsinitiativen
- erhöhen Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und verbessern die Mitarbeiterbindung
- sind am Ende schneller und adaptiver im volatilen Marktumfeld
MEIN VERSPRECHEN
- Exklusivität: Maximal 2 Kunden gleichzeitig, damit ich schnell auf Ihre Anforderungen reagieren kann.
- Erfahrung; Ich bin Ihr direkter Ansprechpartner. Alle meine Partner sind ausgewiesene Experten in ihrem Segment. Wir kommen gemeinsam mit Ihnen schnell auf den Punkt.
- Effektivität: Ein integrales Methodenset, was auf Wirksamkeit ausgelegt ist und derzeit am Markt einzigartig ist.
ÜBER MICH
25+
Jahre, operative und strategische Führungserfahrung in der Automobilbranche.
CIO, IT-/Digitalisierungs- &
Turn-Around-Verantwortung.
Leiter der Corporate Academy in der Mercedes-Benz AG (ehem. Daimler AG).
Dozent für Management und Leadership.

"Meine Ambition ist es, Organisationen wirksam schneller zu machen und Führungskräfte und Mitarbeitende dabei weiterzuentwickeln , anstatt sie zu verlieren."
BERND STAUDINGER
ERFAHRUNG UND STATIONEN
Führungspositionen in HR und IT auf Executive Level bei Mercedes-Benz (ehem. Daimler AG) und bei Mitsubishi Motors, Japan.
Lehrbeauftragter für Management und Leadership und Aufsichtsrat HHL Leipzig (2009 - 2013).
Ich kombiniere meine Erfahrungen im Technologie- Digitalisierungs- und HR-Umfeld zu wirksamen Strategien für den Erfolg von Organisationen im volatilen Marktumfeld.
> PERSONALENTWICKLUNG / TRANSFORMATION
Aufbau der Daimler Corporate Academy zur Qualifizierung von 15.000 Führungskräften weltweit. Konzeption weltweiter Performance & Talent Management Konzepte. Kooperationen mit namhaften Business Schools (Harvard, Insead, IMD, Wharton, ESMT) und internationalen Top-Experten.
> DIGITALISIERUNG HR, COM, LEGAL
Operative Verantwortung für 150 HR, COM, LEGAL IT-Systeme in der Daimler AG. Implementierung People-Eco-System sowie Mitarbeiter-Apps im Rahmen der Leadership2020 Initiative. Projektlead Carve Out Daimler Truck Group.
> INTERNATIONALISIERUNG
Aufbau HR IT Off-Shore Hub in Bangalore mit 200 Mitarbeitenden, CIO bei Mitsubishi-Motors in Japan. Mitarbeitende in den USA, China, Japan, Indien.
> FAKTOR MENSCH
Führung von über 1000 Mitarbeitenden in Europa, Asien und USA in über 25 Jahren als Führungskraft. Aktives Mentoring und Talentförderung mit eigenen Konzepten. Expertise in Neuro-Leadership, Verhaltensökonomie, Leadership, Change & Transformation, Epi-Genetics.